Er gehört zu Stuttgart wie die Kehrwoche, die Brezelhäuschen oder der Fernsehturm: Der Kartoffelmann. Wenn er am Samstag Vormittag seine Glocke schwingt und lauthals sein braunes Gold anpreist, heißt es auch: Raus aus den Federn, genug geschlafen, jetzt wird „geschafft“, geputzt gefegt, eingekauft. „Kaaaaartoffffffleeeeen“ – der schwäbische Ruf des Muezzin.
Für alle, denen dieses akustische Schauspiel leider vorenthalten bleibt sowie für alle Bimmel-Fans gibts hier einen Kartoffelmann-Klingelton zum Download: [wpaudio url=“http://www.kesselperlen.de/wp-content/uploads/2009/08/kartoffelmann-klingelton.mp3″ text=“Kartoffelmann Klingelton“ dl=“http://www.kesselperlen.de/wp-content/uploads/2009/08/kartoffelmann-klingelton.mp3″]
Hier habe ich mich an einem kleinen Kartoffelmann-Mix versucht: [wpaudio url=“http://www.kesselperlen.de/wp-content/uploads/2009/08/kartoffleen.mp3″ text=“Axel Krause – Kartoffelmann Soft Break Mix“ dl=“http://www.kesselperlen.de/wp-content/uploads/2009/08/kartoffleen.mp3″]
Viel Spaß beim Nerven der anderen Straßenbahnfahrer!